Stimme

Wow. Stimme. Großes Thema.

 

Durch meine logopädische Ausbildung erhielt ich auf die Stimme einen anatomischen und physiologischen Blick, jedoch lange, nachdem ich zu singen begonnen hatte. Die ersten 20 Jahre, die ich mit meiner Stimme verbrachte, waren also von Intuitivität und Gefühl geprägt. Dieses intuitive Fühlen wende ich auch heute an, um wahrzunehmen, ob die Stimme im Fluss ist oder ob Blockaden bestehen. Dafür verwende ich sowohl meine Augen, als auch meine Ohren, meine Hände und - mein Bauchgefühl.

 

Oftmals entstehen Blockaden im Mund-, Gesichts-, Hals- und Brustbereich, wenn bestimmte Emotionen zurückgehalten werden. Die Stimme tut ihr Bestes und kompensiert diese Energiestagnation meist eine lange Zeit, bevor sie sich Gehör verschafft. Diesen Energien die Möglichkeit zu eröffnen, wieder in den Fluss zu kommen - das sehe ich als meinen Auftrag und als meine größte Freude.

Eine glückliche Stimme fließt einfach und mühelos. Sie wird nicht gehindert und darf mit ihrem Ausdruck spielen. Eine gesunde Stimme kann auch schreien, ohne sich danach tagelang regenerieren zu müssen. Eine freie Stimme hat Kontakt zu den unteren Extremitäten, dem Unterbauch und dem gesamten Rumpf und nutzt alle Hohlräume im Körper, um die eigene Schwingung nach außen zu bringen. Eine volle Stimme hat vielleicht ihren Ursprung im Kehlkopf, aber der ganze Körper vibriert und resoniert mit ihr.

Die Stimme hat die wundervolle Möglichkeit, das erdige Unten mit dem feinen Oben zusammen zu bringen - mit dem Körper als Verbindung.