Stimme

"Meine Stimme ist meine weiseste Lehrerin. Von ihr lerne ich, wie ich bin."

Jede Stimme ist einzigartig - so wie wir Menschen es sind. Sie repräsentiert uns in den Ohren unseres Gegenübers wie es unser Gesicht visuell tut. Untrennbar verbunden mit unserem Nervensystem erzählen wir mit unserer Stimme, wie es uns geht und was uns beschäftigt - nicht nur inhaltlich, sondern mit all den feinen Zwischentönen und Nebenklängen, ähnlich wie die micro movements in unseren Gesichtern.
Die Stimme ist das silberne Tablett unseres Inneren und gleichzeitig Empfangstresen für die Kommunikation mit anderen, da kann sich so manches ansammeln. Liebevolle Gesten und ein bekräftigendes Lächeln prägen uns ebenso wie ungünstige Gewohnheiten, unsensible Momente oder grobe Worte, wenn wir unsere Stimme verwenden.

Oftmals entstehen dann Blockaden im Mund-, Gesichts-, Hals- und Brustbereich. Die Stimme tut ihr Bestes und kompensiert diese Energiestagnation meist eine lange Zeit, bevor sie sich Gehör verschafft.

Eine glückliche Stimme fließt einfach und mühelos. Sie wird nicht gehindert und darf mit ihrem Ausdruck spielen. Eine gesunde Stimme kann auch schreien, ohne sich danach tagelang regenerieren zu müssen. Eine freie Stimme hat Kontakt zu den unteren Extremitäten, dem Unterbauch und dem gesamten Rumpf und nutzt alle Hohlräume im Körper, um die eigene Schwingung nach außen zu bringen. Eine volle Stimme hat vielleicht ihren Ursprung im Kehlkopf, aber der ganze Körper vibriert und resoniert mit ihr.

Den Menschen zu freierem, leichterem Ausdruck zu verhelfen, das sehe ich als meine größte Freude.

#the easy golden way