weiterbildungen

Ich glaube, dass Menschen unterschiedlich lernen - und somit sind Weiterbildungen kein Garant für qualitativ hochwertige Arbeit. Aber vielleicht möchtest du in meine Interessensgebiete hineinschnuppern, dann bist du hier goldrichtig.

Wann? Wie lange? Was? Bei wem?
2014/2015

20 ECTS = ca. 500 - 600 Stunden

Spezifische Methoden der Logopädie / Schwerpunkt Stimme

im Rahmen des Studiums Logopädie B. Sc.
Funktionales Stimmtraining (Erlanger Modell)

S. Degenkolb-Weyers,

I. Visser

2015 3,5 ECTS = ca. 90 Stunden

Stimmbildung / Sprecherziehung

u.a. Johanna Sander,

Eva-Maria Helbig

2016 16 UE

Authentic Voice & Slavic Songs

O. Kozlowska

2019 16 UE

Funktionelle und organische Stimmstörungen

M. Heptner

2020 160 UE

Ausbildung zum Ganzheitlichen Stimmcoach

M. Großer

2020 50 UE

Osteo 'o' Voice Modul 1.1 und 1.2

S.-C. Sutmar, S. Harre

2021 50 UE

Osteo 'o' Voice Modul 2.1 und 2.2

S.-C. Sutmar, S. Harre